am the King von dem Parfümhaus Ard Al Zaafaran! Definitiv der bestgekrönte aromatische Arbeit dieser dubaitischen Marke. Kühn, reich und subtil zugleich ist dieses Eau de Parfum seinen Ehrentitel wert.
Ohne zu sehr über diese Bezeichnung zu polemisieren, genügt es, sich anzusehen, in welchem Aromawelt verschmilzt dieses ikonisches arabisches Parfum. Nicht weniger als 12 Düfte sind im Herzen dieses Geruchspyramide. Diese beachtliche Zahl zeigt jedes Mal, dass die Düfte vielfältig und daher schwieriger zu bearbeiten sind.
I am the King ist eine Marketing- und olfaktorische Antwort von dem, was ein Duft mit vielen Aromen hervorbringt.
Ard Al Zaafaran, das ist die arabische Parfümmarke die sich durch ihre kleine würzige Note. Seine ersten Parfums wurden oft mit Safran-Noten in der Kopfnote entwickelt. Immer in der gleichen olfaktorischer GeistI am the King konzentriert sich auf eine erste pfeffrige Verdampfung.
Ein Gewürz, das dafür bekannt ist, einem Duft von Anfang an Kraft und Körper zu verleihen. So ist dieser majestätischer Duft kann ihrer zitrischen Note Charme verleihen. Bergamotte in ihrer Hybridmischung aus Orange und Zitrone spielt mit der säuerlich-fruchtigen und süßen Seite.
Und natürlich, um mehr Charakter zu verleihen und sein Markenimage zu stärken! Ard Al Zaafaran verzehnfachte seine Stärke mit einem ähnliches Parfüm für Frauen.
I am The King von Ard Al Zaafaran wird also im Herzen dieses pfeffrigen und subtilen Einflusses zum Leben erweckt. Er verleiht dem blumige Frische die in dieser Herznote enthalten ist. Elemente wie Lavendel, der ebenfalls eine starkes Aroma verleiht dem Duft Präsenz. Dann sorgt die Geranie dafür, dass die Temperatur der Gewürze wieder sinkt. Dieses Eau de Parfum zeichnet sich auch durch einen Beitrag von Elemi aus, die entwickeln zitronige Einflüsse, die gleichzeitig an Weihrauch erinnern.
Schließlich manifestiert sich der finale Sillage durch iwarme und ozeanische nfluenzen die von Ambroxan entwickelt wurden. Die Zistrosenblüte arbeitet ebenfalls mit dieser ebenfalls ambrierten Seite. Diese Düfte verschmelzen im Herzen von trockene, harzige Holznoten die von der Zeder entwickelt wurden.